Verschlagwortet: Raspberry PI
In den letzten Wochen hatte ich immer mal wieder das Gefühl, dass die microSD Karte unterhalb der Raspberrymatic nicht optimal ist. Auch wenn ich selber persönlich nie von einem Ausfall betroffen war, liest man...
Mit der Re-Aktivierung der CCU2 als LAN-GW aber auch mit dem Bewusstsein, dass hier eine Philips Hue-Bridge ihr Werk verrrichten, sind mir wieder einmal die vielen Netzteile durch die Hände gegangen und ich habe...
Ich hatte ja „neulich“ schon einen Artikel über das Netzwerkbooten eines Raspberry PIs geschrieben. Was diesem und allen anderen im Netz von mir gefundenen allerdings gemeinsam ist, dass diese „nur einen“ PI betrachten. Will...
Wie ich ja schon neulich geschrieben hatte, habe ich mir so ein MiFlora IoT Teil mal testweise bestellt. Es kam wie es kommen sollte, alles tut wie es soll also mussten ein paar mehr...
Neben der quasi schon normalen Automatisierung der eigenen vier Wände bzw. dem Monitoring von Luft, Heizung usw. wollte ich schon immer mal wissen, wie es unseren Pflanzen so geht. Wir haben nämlich keinen wirklich...
Dieser vorläufig letze Teil meiner mSDsBvPIs-Serie beschreibt ein Feature, welches erst mit den neuen Raspberry PI 3 geht: Vollständiges booten via Netzwerk ohne jegliche SD Karte. Eigentlich ist es sehr einfach, hält man sich...